Zum Inhalt springen

🧾 Hinweise und Informationen für Verkäufer*innen

Vielen Dank für deine Anmeldung zu unserer Kleider- und Spielzeugbörse am 21. Februar!

Mit der Vergabe der Verkaufsnummer bist du verbindlich angemeldet.

Sollte dir doch etwas dazwischenkommen, kontaktiere uns bitte rechtzeitig, damit dein Platz weitergegeben werden kann.


📦 Abgabe

🕓 Freitag, 20. Februar von 16:00 bis 18:00 Uhr

📍 Gasthaus Nüser, Karby

Wir kontrollieren bei der Abgabe kurz den Inhalt und die Beschriftung.


💶 Teilnahmegebühr

  • Eine Spende für das Buffet (siehe Anmeldeformular, Abgabe mit dem Karton)

  • 20 % der Einnahmen gehen in diesem Jahr an die Jugendfeuerwehr Winnemark.

  • Der Auszahlungsbetrag wird auf 50 Cent gerundet


📏 Maximale Abgabemenge

  • 2 Kartons pro Verkäufer*in (Kleidung und/oder Spielzeug)

  • Bei reiner Spielzeugabgabe: 1 Karton (Baby Spielzeug max. 5 Teile)

  • In den Größen 62–92 nur 1 Karton pro Verkäufer*in

  • Kartongröße: normaler Umzugskarton oder IKEA-Kiste 65 L

    (nicht intakte Kartons werden nicht angenommen!)

  • Maximal 3 Paar Schuhe/Gummistiefel

  • Sperrige Ware (z. B. Hochstühle, Wipper, Fahrzeuge, große Spielgeräte, Schlafsäcke, Schneeanzüge) kann zusätzlich abgegeben werden


👕 Inhalt & Sortierung

  • Kleidung nach Größe sortieren und ordentlich ablegen, zusammenbinden oder eintüten

  • Nach Geschlecht trennen und deutlich kennzeichnen

  • Nach Doppelgrößen sortieren:

    44/48, 50/56, 62/68, 74/80, 86/92, 98/104, 110/116, 122/128, 134/140 146/152 158 bis 176

  • Kleidung muss gewaschen, intakt und frei von Nikotingeruch & Tierhaaren sein

  • Schuhe: sauber

  • Spielzeug: gereinigt, vollständig und funktionsfähig

  • Umstandskleidung darf abgegeben werden

  • Auf Saisonware (Frühjahr/Sommer) achten


🚫 Nicht verkauft werden

  • Unterwäsche (außer Bodies & Unterhemden)

  • Socken (außer spezielle Wollsocken)

  • Hygieneartikel (Cremes, Shampoo, Schnuller, Flaschen usw.)

  • Windeln

  • Artikel ohne ordentliche Kennzeichnung

  • Matratzen über Beistellbett-Maß hinaus


🏷️ Etiketten & Beschriftung

  • Alle Teile müssen gut sichtbar gekennzeichnet sein!

  • Schildgröße: mindestens 3 × 4 cm

  • Vorderseite:

    • Verkaufsnummer in Rot

    • Größe & Preis in Schwarz oder Blau

  • Rückseite:

    • Hinweise zum Artikel (falls nötig)

  • Preise nur in 0,50 €-Schritten

  • Keine Klebeetiketten, da sie abfallen können

  • Bücher, Spielzeug u. Ä. können mit Aufklebern oder Kreppband beschriftet werden

  • Karton auf allen Seiten deutlich beschriften mit:

    • Name

    • Verkaufsnummer

    • Kartoninhalt (z. B. „Spielzeug“, „Kleidung Gr. 98–110“)


 Abholung

🕓 Samstag, 21. Februar von 16:00 bis 17:00 Uhr

  • Bitte überprüfe kurz den Inhalt deiner Kisten

  • Den Umschlag erhältst du an der Kasse.

  • Deinen Bon kannst du per E-Mail anfordern.

  • Nicht zuordenbare Artikel kommen in die Fundgrube – schau dort bitte kurz vorbei

  • Die Fundgrube bleibt eine Woche bestehen

⚠️ Wir übernehmen keine Haftung für verlorene Gegenstände oder Kleidung.




Hier siehst du, wie die Kartons verpackt und die Schilder richtig beschriftet sein sollten.